Aktuelles
Heute: Telefonaktion zu „Süchte junger Menschen“
„Im Rausch durch das junge Erwachsenenalter – Wege aus der Sucht“ ist heutiges Thema der gemeinsamen Telefonaktion mit dem Medienhaus Bauer. Mit dabei sind Oberärztin der Suchtstation Dr. Julia Moczarski, Facharzt in der Suchtambulanz Martin Sterna und Sozialarbeiter Alexander Krause.

Girls‘ and Boys’Day 2025
Interessierte Schüler:innen können am Girls‘ and Boys‘Day (3. April) einen Tag in der Pflege der LWL-Klinik Herten reinschnuppern. Noch sind Online-Anmeldungen möglich. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden zwei Praxisanleiter der Pflege einen spannenden Tag für und mit den Schüler:innen gestalten. Unter anderem mit einem außergewöhnlichen Rätsel mit einer qualifizierten Phyto- und Aromaexpertin der LWL-Klinik Herten zum Abschluss des Tages.

LWL-Klinik Herten übergibt Spenden an gemeinnützige Einrichtungen
Zwar liegt der Adventsbasar schon einige Zeit zurück, und ein Teil der Verkaufserlöse ging bereits Anfang des Jahres an die Wohnungslosenhilfe in Herten, doch für die zweite Hälfte machte sich ein Gruppenteam aus Ergotherapeut:innen und Patientinen der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kürzlich noch einmal auf den Weg: 555 Euro gingen an das Café Schließfach des SkF in Essen-Mitte.

Erfolgreich zertifiziert: LWL-Klinik Herten setzt auf nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz
Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin ist nun offiziell nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) validiert. Damit hat die Hertener Klinik ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz im Gesundheitswesen gesetzt.

Azubis für die Pflege
„Schon mal über Pflegeausbildung nachgedacht?“ – Fünf Auszubildende der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin haben dies getan und sind seit dem letzten Jahr dabei. Nun möchte das Ausbildungsteam um Pflegedirektor Dr. Michael Kramer und Sandra Böhm auch in diesem Jahr wieder von der Pflegeausbildung in ihrer Klinik überzeugen und hat eine kleine Werbekampagne gestartet, die heute startet: mit Video, Mediaboxen in Herten und Recklinghausen, Plakaten an verschiedenen Standorten, Medienberichterstattung und Social Media.
